ABGESAGT
Leider müssen wir unsere geplante Seminarveranstaltung am 26.11.2020 im Weingut Hiss situationsbedingt absagen. Wir bedauern dies sehr und hoffen, dass wir die Veranstaltung baldmöglichst nachholen können.
Leider müssen wir unsere geplante Seminarveranstaltung am 26.11.2020 im Weingut Hiss situationsbedingt absagen. Wir bedauern dies sehr und hoffen, dass wir die Veranstaltung baldmöglichst nachholen können.
Der Umgang mit Kühlschmierstoffen (KSS) ist mit signifikanten Gesundheitsrisiken verbunden. Umso wichtiger ist es entsprechende Schutzmaßnahmen zu treffen bzw. KSS systematisch zu pflegen und zu überwachen. Dies ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ( z. B. Arbeitsschutzgesetz, Gefahrstoffverordnung), sondern kann zudem postitive Auswirkungen auf die KSS-Badstandzeiten haben. Verlängerte Badstandzeiten senken KSS-Kosten und entlasten zudem aufgrund des geringeren Entsorgungsvolumens die Umwelt.
Am Sonntag, den 10. April 2016 weiht die freiwillige Feuerwehr Teningen ihren neuen Gerätewagen-Gefahrgut (GWG) ein. Teil der Ausrüstung zur professionellen Öl-Wehr ist unsere passive, aufblasbare Ölsperre (Eingrenzungssperre) RAW-200 L. Mit dem Einsatz der äußerst robusten Sperre wird z. B. nach Unfällen die Ausbreitung von Öl in offenen Gewässern verhindert.
Anlagen, Maschinen, Motoren oder Getriebe müssen in regelmäßigen Abständen gewartet werden. Je mehr Schmierstoffsorten (Getriebeöle für z. B. Elektromotoren, Kompressorenöle, Hydrauliköle für z. B. Baumaschinen oder Maschinenanlagen, Formöle, Walzöle, Transformatorenöle usw.) im Einsatz sind, desto schwieriger wird das Handling und desto größer ist die Vermischungsgefahr. Eine deutliche Codierung mit Farben und/oder Symbolen von der Abfüllstelle über das Schmiergerät, die Einfüllstelle bis zur Entsorgung sorgt für maximale Prozesssicherheit.
Der Umgang mit wassergefährdenden Flüssigkeiten ist aufgrund der damit verbundenen Gefahren für Mensch und Umwelt streng geregelt. Der Arbeitgeber ist dazu verpflichtet, die Gefahren im Umgang mit Gefahrstoffen zu dokumentieren und entsprechende Schutzmaßnahmen für den Notfall zu treffen. Dank dieser getroffenen Schutzmaßnahmen konnten z. B. 2013 bei Unfällen mit wassergefährdenden Flüssigkeiten von 11 Millionen Liter (2.538 Unfälle) zumindest 4,7 Millionen freigesetzter Wasserschadstoffe wiedergewonnen werden.
Anfang August haben wir @fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e. V. mit einer Produktspende unterstützt. Dabei handelte es sich um tragbare Dekonwannen (mobile Auffangewanne, Faltwanne), die unter anderem zur Dekontamination von Personal- und Kleingeräten oder z. B. auch im Leckage-Notfall zum Einsatz kommen.
Die RETTmobil ist die europäische Leitmesse für Rettung und Mobilität, auf ihr treffen neue Innovationen, ausgezeichnete Qualität, beachtenswerte Kompetenz und bedeutende Weiterbildung zusammen. Als eine der bedeutendsten Messen ihrer Art weltweit präsentiert sie Kranken- und Rettungsfahrzeuge sowie renommierte Aussteller aus den Bereichen Fahrzeugausrüstungen, Notfallmedizin, Fachverbände, Hilfsorganisationen, Feuerwehr und Bundeswehr. Daneben werden Ihnen Produkte von vielen, mit der Gesamtthematik befassten Branchen vorgestellt.
Einen Vorgeschmack zur Florian Messe bietet die Messevorschau des Feuerwehr- und Brandschutzmagazins FEUERWEHR RETTEN LÖSCHEN BERGEN (Artikel aus Heft 9/2013, S. 54-57).
Hausmesse BITTIGERAm letzten April Wochenende hat das RAW-Team die Firma BITTIGER GmbH auf Ihrer Hausmesse als Austeller begleitet. Zu den mehr als 2 000 Besuchern gehörten insbesondere die örtlichen Firmen und Feuerwehren.Die Firma Bittiger GmbH hat sich auf den Verkauf von Feuerwehrprodukten spezialisiert und ist ein kompetenter Ansprechpartner in Sachen Feuerwehrfahrzeuge, Feuerwehrausstattung und Feuerwehrzubehör und…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.