Wichtige Gründe und Impulse für ein professionelles Leckage-Notfall-Management
Auch wenn theoretisch eigentlich nichts passieren kann, es es praktisch gut, vorbereitet zu sein!
Erfahren Sie warum ein professionelles Leckage-Notfall-Management so wichtig ist und profitieren Sie von den wertvollen Impulsen unserer Fachreferenten.
Am Ende des Podcasts wartet ein Geschenk auf Sie!
Experten-Video-Podcast: Professionelles Leckage-Notfall-Management
Über unsere Expertise:
Wir sind Ihr Umweltschutz-Spezialist mit dem Schwerpunkt auf ein professionelles Leckage-Notfall Management.
Wir sind seit bereits über 25 Jahren erfolgreich am Markt tätig und liefern Ihnen Produkte und Know-How zum sicheren Umgang mit Gefahrstoffen.
Zu den Produkten zählen u. a. Ölsperren, Ölskimmer, Ölbindemittel und Chemikalienbindemittel, Notfall-Sets etc., sowie Abdichtsysteme.
Im Bereich individueller Auffangsysteme greifen wir auf einen wertvollen Erfahrungsschatz aus über 1.000 erfolgreichen Kundenprojekten zurück. Referenz- und Umsetzungsbeispiele finden Sie hier.

Unsere zufriedenen Seminarbesucher

Professionelles Leckage-Notfall-Management: WARUM?
Beim Umgang mit Gefahrstoffen gibt es keinen 100%igen Schutz. Immer wieder hören wir von Unfällen mit Gefahrstoffen die Mensch und Umwelt gefährden und schaden können.
Das Risiko im Umgang mit Gefahrstoffen wird oftmals stark unterschätzt. Unfälle passieren öfter als man denkt – die Zahlen sprechen für sich. Jedes Jahr kommt es gemäß dem Statistischen Bundesamt zu zahlreichen Unfällen bei denen wassergefährdende Flüssigkeiten unkontrolliert in die Umwelt gelangen (Quelle: www.presseportal.de). Wurde nicht ausreichend vorgesorgt, kann es zu Betriebsunterbrechungen, Sachschäden und schlimmstenfalls auch zu Personen- und Umweltschäden kommen. Hohe finanzielle Verluste, Imageverlust und möglicherweise ein zivil- oder strafrechtliches Verfahren können die Folgen sein.
Das Problem
Bei Kunden vor Ort machen immer wieder die Erfahrung, dass wirksame Schutzmaßnahmen fehlen.
Konkret es fehlt:
- die Planung
- die Vorbereitung
- und die Schulung
um im Notfall die richtigen Entscheidungen zu treffen und nicht den Kopf zu verlieren.
D. h. es fehlt die Zeit die schlimmsten Folgen abzuwenden…Personen können verletzt, Gewässer verschmutzt oder Böden kontaminiert werden…rechtliche Konsequenzen und empfindliche Bußgelder können die Folge sein.
"Was Sie im Leckage-Notfall bräuchten ist ZEIT –
Was Sie meist nicht haben ist ZEIT"
Uwe Faller, Gefahrstoffmanagement und Seminarrefent bei RAW


Einer der wichtigsten Faktoren, um im Notfall Zeit zu sparen, ist eine gute Planung
Was ist zu planen? .
Ermitteln Sie ALLE Gefahrenquellen und die kritischen Örtlichkeiten. Dies sind in der Regel die Anliefer- und Abholorte mit dem Umschlag von Gefahrstoffen und die internen Transportabläufe. Hier ist eine Gefährdungsbeurteilung sinnvoll, um die tatsächliche Gefährdung, im Sinne von WAS und WIEVIEL zu ermitteln.
Darauf abgestimmt planen Sie die Standorte und die Art der Leckage-Hilfsmittel.
Schnelle und vor allem zielführende Reaktionen sind gefordert. Die sind aber nur dann möglich, wenn auch in der Stress-Situation „Notfall“ Ihre Mitarbeiter wissen, was zu tun ist, und welche Hilfsmittel zu nutzen sind.
Jede Notfallsituation ist erst einmal Stress – meist durch Angst. Angst resultiert häufig aus Unwissenheit. So sind wir der Überzeugung:
Je besser Mitarbeiter geschult sind, je besser Vorgänge und Abläufe und der Umgang mit Hilfsmitteln geübt sind, je mehr Wissen um die Gefahren besteht und je besser die Vor-Organisation möglicher Schadensszenarien ist, umso geringer ist der Stressfaktor und umso besser kann der Mitarbeiter das Richtige tun, und auch die (festgelegte) richtige, bzw. sinnvolle Reihenfolge der Maßnahmen einleiten.
Dies begleiten wir gerne in Ihrem Unternehmen, wir erstellen Ihr individuelles Konzept mit Training, Menge und Auswahl der Hilfsmittel wie z. B. Leckage-Notfall-Sets und bewerten präventive Maßnahmen.

Ein erster Schritt für Ihr Leckage Notfall Management kann unser Seminar "Professionelles-Leckage-Notfall-Management" sein: Termine, Inhalte und und Teilnehmerstimmem finden Sie hier, oder kontaktieren Sie uns!
Schreiben Sie uns einfach eine Mail an info@raw-international.com. Zudem ist unser Team im Kundenservice von Montag bis Freitag zwischen 8 und 17 Uhr telefonisch (+49 7665 93429-0) für Sie da. Wir freuen uns und beraten Sie gerne!
Unser Geschenk an Sie: Unser Fachteam hat für Sie einen Leitfaden entwickelt, der Ihnen wichtige Empfehlungen für den Leckage-Notfall an die Hand gibt. Dieser ist für sie kostenfrei, klicken Sie einfach für den Download auf das Bild siehe links.
Ich bedanke mich herzlich für Ihre wertvolle Zeit und würde mich sehr freuen, Sie bald persönlich in einem unserer Seminare begrüßen zu dürfen!