
zur Bekämpfung von Havarien und Ölunfällen
RAW Ölwehrtechnik zur technischen Hilfeleistung nach Havarien und Ölunfällen.
Produktübersicht
Ölbindemittel

Wirksame Ölbindemittel für die Ölspurbeseitigung und den Gewässerschutz (Granulate und Bindevlies).
Mobile Auffangbehälter (Auffangwannen und -tanks)

Breites Spektrum an Standardlösungen. Spezialist für individuelle Anderforderungen.
Abdichtsysteme (Kanalabdeckungen, Flüssigkeitsbarrieren)

Wichtige Leckage-Notfall-Produkte zum Stoppen, Eingrenzen (Flüssigkeitssperren) und Abdichten (Kanalabdeckungen) von Flüssigkeiten zur Verhinderung von Umweltschäden.
Typische Ausrüstungsgegenstände der Ölwehr
Zu den Ausrüstungsgegenständen der Ölwehr für den Feuerwehr-Einsatz zu Lande und auf Gewässern sind beispielsweise der Ölschadensanhänger, ein Rüstwagen mit Zusatzbeladung Ölschaden oder der Gerätewagen Öl.
Bei uns erhalten Feuerwehren, das THW und andere Hilfsorganisationen wie z. B. @fire eine große Auswahl von innovativen Spezialprodukten und Einsatzmaterialien für die Ölwehrausrüstung, um im Schadensfall schnell und erfolgreich Hilfe zu leisten.
Dazu zählen beispielsweise Ölbindemittel (Ölbindemittel-Granulate, Ölbindevlies), Ölsperren, Ölskimmer, mobile Auffangwannen und -tanks oder Kanalabdeckungen.
Bei Bedarf liefern wir diese Geräte und Materialien auch auf speziellen Anhängern oder z. B. Haspeln.

Einsatzlagen bei der Ölwehr und Havariebekämpfung

Land
- Ölspurbeseitigung
- Verkehrsunfälle mit auslaufenden Mineralölen
- Unfälle und Brände von und mit Tanklastwagen
- Auslaufende Mineralöle oder Chemikalien aus Behältern, Fahrzeugtanks, Kesselwagen usw.
Wasser
- Ölschichten nach Unfällen in der Schifffahrt
- Hydraulikleckagen bei Baustellenfahrzeugen
- Schadenslagen bei Hochwasser: Die stetig steigende Zahl an außergewöhnlichen Ereignissen und Naturkatastrophen wie Überschwemmungen stellen auch die Feuerwehren immer wieder vor neue Herausforderungen. Schon längst geht es dabei nicht nur mehr um vollgelaufene Keller, sondern auch die Heizöltanks in den Kellern stellen dabei zunehmend ein Problem dar.
Referenz Feuerwehr Vörden, Details hier
Einsatzbeispiele
Feuerwehr Einsatzübung mit
Ölsperre RAW 200-L – Luft-Ölsperre
Gemeinsame Übung mit der Teninger Feuerwehr mit der aufblasbaren Ölsperre RAW-200L.
Produktvideo Funktionsweise
Ölskimmer
Einsatzbeispiel Trommelsimmer zur Entfernung ölhaltiger Stoffe von der Wasseroberfläche.
Video Müll-
und Treibgutsperre
Einsatz Müll- und Treibgutsperre im Rahmen eines Renaturierungs-Projektes.
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Wir sind nun schon seit über 25 Jahren im Bereich der innovativen Ölwehrtechnik am Markt aktiv. In mittlerweile über 1.000 Projekten haben wir unsere Kunden hilfreich dabei unterstützt Ölwehrlösungen umzusetzen.
Zu unseren Ölwehr-Projekten zählen mobile Auffangsysteme, Ölsperren und Ölskimmer-Lösungen für z. B. Feuerwehren, THW und den Katastrophenschutz, Klärwerke, Hafenbetreiber, Bauunternehmen
(z. B. Ölsperre für mobile Wasserbaustellen), Stahlwerke, Raffinerien, Tanklager, Wasserkraftwerke etc.
Für weitere Fragen treten Sie gerne persönlich mit mir in Kontakt!
E-Mail: ibossmann@raw-international.com
Tel.: 07665 93429-12