Befahrbare Auffangwannen Spillosens
Mobile Auffangwanne zur Dekontamination von Fahrzeugen / Waschplatz für kontaminierte LKW, Kettenfahrzeuge etc.
Mobile Auffangwannen:
Zur Dekontamination / Waschplatz für dekontaminierte Fahrzeuge
Problemstellung
Fahrzeuge jeglicher Art und Größe werden durch und in ihren Einsätzen verschmutzt.
Diese Verschmutzung kann aus gefährlichen Stoffen bestehen, oftmals sind es aber auch anhaftende Öle und Fette aus dem Betrieb eines Fahrzeuges, die abgewaschen und ohne geeignetes Auffangsystem direkt in den Untergrund gehen.
Auch Waschplätze fallen in der Regel unter die gesetzlichen Vorgaben der AwSV, wodurch entsprechende Voraussetzungen geschaffen sein müssen.
Bauliche Maßnahmen für ein solches Auffangsystem sind nicht nur eine teure Option, sondern in vorhandenen und meist begrenzten Flächen eines Standortes als zusätzliche Einrichtung erschwert darstellbar.
Ein flexibles System, welches temporär schnell auf- und abbaubar sowie platzsparend einlagerbar ist, kann die passende Alternative sein.
Lösungsansatz
- Beratung durch den Technical Sales Consultant
- Ermittlung der kundenspezifischen Anforderungen / Anwendungsparameter und Konzeption einer Lösung unter Berücksichtigung der Rechtslage und der Wirtschaftlichkeit.
- Ggf. Unterstützung bei der Kommunikation mit Behörden oder Gutachtern
- Falls erforderlich Materialmuster und/oder Ortstermin
- Montage- und Aufbau als optionaler Angebotsbestandteil
Umsetzungsbeispiele und Referenzen im Bereich Betankung /
Waschplatz für dekontaminierte Fahrzeuge & Geräte
Beispiel 1: Waschplatz für kontaminierte
Kettenfahrzeuge > 60 to
Aufgabenstellung des Kunden
Kettenfahrzeuge werden nach dem Einsatz einer kompletten Instandsetzung unterzogen.
Beim Reinigen der Fahrzeuge werden alle anhaftenden (Gefahr-)Stoffe, wie Altöl etc. abgewaschen. Dies erfolgt in einer passend ausgestatteten Waschhalle mit Auffangbecken.
Die Halle muss modernisiert werden, d.h. kann über einen Zeitraum von mehreren Monaten nicht mehr genutzt werden.
Gesucht wird eine wirtschaftliche Lösung, die Sanierungszeit sicher für Mensch und Umwelt zu überbrücken.
Beratung, Projektierung, Lösung
- Gemeinsame Begehung vor Ort durch den Technical Sales Consultant mit dem Kunden
- Konzeption unter Berücksichtung der Kundenanforderungen, der Wirtschaftlichkeit und der rechtlichen Grundlagen
- Material-Tests beim und durch den Kunden
- Konzeptionierung einer mobilen,( nach Sanierungsabschluß wiederverwendbaren) befahrbaren Auffangwanne. Planung von Unterbau und Auslage in der Wanne mit Spezialgummiplatten in einem Puzzle-Stecksystem zum Schutz des Materials beim Befahren durch Kettenfahrzeug >60 to.
- Pneumatische Pumpe, Schlauchsystem und passender Anschluß in die Wanne um das kontaminierte Wasser in das Sammelbecken zu leiten.
- Dachkonstruktion aus Aluminium, auf Rollen gelagert, dadurch von einer Person handhabbar, geringe Höhe, dadurch geringere Windanfälligkeit.
- Lieferung und Aufbau vor Ort.
- Projektdokumentation
Bewerteter Kundennutzen:

Umweltschutz
+++

Wirtschaftlichkeit
+++

Personenschutz
+++

Rechtskonformität
+++



Beispiel 2: Waschplatz für dekontaminierte LKW
Aufgabenstellung des Kunden
Entsorgungs-LKW, Saugfahrzeuge etc. werden nach dem Einsatz gereinigt. Beim Reinigen der Fahrzeuge werden alle anhaftenden (Gefahr-)Stoffe abgewaschen.
Das dadurch kontaminierte Waschwasser soll aufgefangen werden. 2 Kammern sind nicht erforderlich, jedoch soll der LKW nach der Grundreinigung in der Wanne umgesetzt werden können.
Gesucht wird eine wirtschaftliche Lösung, die an mehreren Standorten einsetzbar ist.
Beratung, Projektierung, Lösung
- Persönliches Gespräch durch den Technical Sales Consultant mit dem Kunden
- Konzeption unter Berücksichtung der Kundenanforderungen, der Wirtschaftlichkeit und der rechtlichen Grundlagen
- Konzeptionierung einer mobilen, befahrbaren Auffangwanne. Planung von Fahrspuren in der Wanne mit Spezialgummiplatten in einem Puzzle-Stecksystem zum Schutz des Materials beim Befahren.
- Wandungen mit Luftkammern zum schnellen Aufbau mittels Druckluft: Überdruck-Sicherheitsventile
- Einfahrseite mit entfernbaren Schaumgummielementen zum direkten Überfahren.
- Spezifischer Kunden-Aufdruck mit Kontaktdaten, Wanne in Firmenfarbe
- Aufbau- / Handlingsanleitung
Bewerteter Kundennutzen:

Umweltschutz
+++

Wirtschaftlichkeit
+++

Personenschutz
+++

Rechtskonformität
+++

Mobile Auffangwanne für Waschplatz

Auffangwanne für kontaminierte LKW
Beispiel 3: Dekontaminationswanne bei Kampfmittelräumung
Aufgabenstellung des Kunden
Im Rahmen von Kampfmittelräumungen werden Gerätschaften, Fahrzeuge etc. häufig mit Gefahrstoffen kontaminiert und müssen gereinigt werden. Die kann sowohl in einer Halle, wie auch auf freiem Feld erforderlich sein, so dass eine besondere Herausforderung die Befahrbarkeit des Systems auf unterschiedlichen Untergründen ist. Transportabilität, schnelle Aufbauzeiten und unabhängig von Strom oder Druckluft sowie Beständigkeit gegen z.B. Salzsäure oder Natronlauge sind erforderliche Produkteigenschaften.
Beratung, Projektierung, Lösung
- Beratung durch den Technical Sales Consultant
- Konzeptionierung einer flexiblen Auffangwanne, die schnell aufzubauen ist, da die Längswände (12 m) Luftkammern sind, die mit einer im Lieferumfang geplanten Doppelhub-Luftpumpe stromunabhängig manuell und dennoch schnell zu befüllen sind. Stirnseiten mit Klappen, die mit Bändern zu sichern sind, um eine einfache Ein- und Ausfahrt zu ermöglichen. Um den wechselnden Untergründen zu begegnen, sind Spezialgummiplatten für 2 Fahrspuren und die ausreichende Anzahl für die vollflächige Unterlage des Systems im Lieferumfang. Diese Platten werden in einem Puzzlesystem ausgelegt und schützen die Wanne vor Beschädigungen beim Befahren durch 2 Fahrspuren in ca. 1,1m Breite in der Wanne sowie vollflächig unter der Wanne auf unbefestigtem oder Schotter-Untergund. Aufbauzeit auf befestigten Untergründen, wie Beton oder Asphalt, kann durch Verzicht auf die vollflächige Unterlage der Wanne mit den Platten optimiert werden.
- Lieferung und konkrete Aufbaubauanleitung
Bewerteter Kundennutzen

Umweltschutz
+++

Wirtschaftlichkeit
+++

Personenschutz
+++

Rechtskonformität
+++



Ihr persönlicher Ansprechpartner
Zur professionellen Umsetzung von Sonder- und Branchenlösungen ist fundiertes Wissen und tiefgreifende Expertise notwendig. In mehr als 25 Jahren haben wir durch anspruchsvolle industrielle Aufgabenstellungen die entsprechenden Erfahrungen gesammelt. Wir sind in der Lage auf unterschiedlichste Anforderungen eine schnelle Lösung zu liefern.
Für weitere Fragen treten Sie gerne persönlich mit mir in Kontakt!
E-Mail: ibossmann@raw-international.com