Ölskimmer für industrielle Anwendungen und den Gewässerschutz
RAW Ölskimmer: Umfassendes Sortiment für so gut wie jede Anforderung
RAW Ölskimmer-Projekte
Anforderungen an Ölskimmer
Bei Gefahrstoffen n Gewässern schwimmen gerade die nicht-wasserlöslichen, wie Öle etc. oberflächlich auf. Herausforderung ist, diese zu entfernen. Dies kann manuell oder maschinell erfolgen. Ölskimmer sind hierbei eine maschinelle Technologie. Abhängig vom Ölskimmertyp, selbstverständlich auch von der Pumpenleistung, ergeben sich Leistungsdaten im Flüssigkeitsaustrag und Restwasseranteile der letztlich zu entsorgenden abgesaugten Medien.
Warum RAW
Ölskimmertechnologie erfordert zunächst die Kenntnis, welche unterschiedlichen Typen es überhaupt gibt, um eine Abwägung der Möglichkeiten, der Vor- aber auch der Nachteile eines Systems vornehmen zu können. Hier helfen 25 Jahre Erfahrung, die umgesetzten Projekte und die Aufgabenstellungen unserer Kunden.
Wie geht das?
RAW-Ölskimmer finden sich bei Feuerwehren, an Rückhaltebecken, aber auch in der Industrie. Ein breites Spektrum an Anwendungen und Aufgabenstellungen bringen vielfältige Erfahrung mit sich, um mit unserer Erfahrung die oftmals komplexen Leistungsanforderungen abzudecken und gemeinsam das passende System zu finden.
Ölskimmer Projektbeispiele
Beispiel 1: Ölskimmer (Trommelskimmer) für Aluminium Bearbeitung
Aufgabenstellung des Kunden
In der Aluminium-Bearbeitung fallen großflächig mit Aluminium-Spänen versetzte Ölschlämme an, die über ein Rohrleitungssystem in Trennbecken geleitet werden. Dort wird zwar eine grobe Öl-Wasser-Trennung durchgeführt, allerdings verschlammt das Becken stark und es gelangen durch stark unterschiedliche Zufluss-Raten immer wieder Schlammmengen in den Abscheider. Das Öl-Span-Gemisch soll daher von der Oberfläche laufend entfernet werden.
Druckluft ist verfügbar, Explosionsschutz-Vorgaben sind nicht zu beachten.
Beratung, Projektierung, Lösung
- Beratung vor Ort im Rahmen einer Begehung durch den Technical Sales Consultant
- Konzeption unter Berücksichtigung der Kundenanforderungen, der Wirtschaftlichkeit und der rechtlichen Grundlagen
- Abstimmung einer Trommelskimmerlösung, weniger als 2% Restwasseranteil. Probelauf eines Testskimmers offline in einem kleinen Testbecken mit „Referenzschlamm“ zur Absicherung der Anhaftungen
- Lieferung und Vor-Ort-Installation des Skimmer
- Wartung und Instandsetzung des Skimmers nach rund 3 Jahren, Austausch Verschleißteile sowie Reparatur Luftmotor
Bewerteter Kundennutzen

Umweltschutz
+++

Wirtschaftlichkeit
+++

Personenschutz
+++

Rechtskonformität
+++
Bilder Ölskimmer MiniMax



Beispiel 2: Ölskimmer (Trommelskimmer) für Flughafen, ATEX-Variante
Aufgabenstellung des Kunden
Die Flughafen Zürich AG ist Dienstleister am Airport Zürich-Kloten. Betreut werden u.a. die angelegten Rückhaltebecken und Flächen, durch die Lage in einem Biotop-Bereich ist hier ein großes Augenmerk darauf gelegt.
Gesucht wird eine einfache und schnelle Möglichkeit im Havariefall aufschwimmende Gefahrstoffe und Öle aus den Rückhaltebecken und an den fest eingebrachten Ölsperren zu entnehmen und zu entsorgen.
Beratung, Projektierung, Lösung
- Beratung durch den Technical Sales Consultant, Vorstellung der Trommelskimmer (Restwasseranteil weniger als 2%) als Alternative zu dem angedachten Saugskimmer, der einen nachgeschalteten Ölabscheider oder deutlich höhere Entsorgungskosten bedingen würde.
- Konzeption unter Berücksichtigung der Kundenanforderungen, der Wirtschaftlichkeit und der rechtlichen Grundlagen.
- Abstimmung einer Trommelskimmerlösung, weniger als 2% Restwasseranteil. Durch die wechselnden Anwendungsstellen insbesondere aber auch durch die Möglichkeit leichtentzündliches Kerosin als Unfall-Gefahrstoff zu haben, ist Explosionsschutz zu beachten. ATEX-Variante des Trommelskimmers als Lösung, zudem Verschlauchung und Verbindungen aus nicht funkenreißendem Messing.
- Nachbegehung nach Lieferung, Möglichkeit bei Übungen mit dem Skimmer vor Ort zu sein. Platzsparende Unterbringung auf Rollwagen im GWG möglich.
Bewerteter Kundennutzen

Umweltschutz
+++

Wirtschaftlichkeit
+++

Personenschutz
+++

Rechtskonformität
+++
Bilder Ölskimmer


Weitere Informationen zu unserem Ölskimmer-Sortiment finden Sie hier.
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Zur professionellen Umsetzung von Sonder- und Branchenlösungen ist fundiertes Wissen und tiefgreifende Expertise notwendig. In mehr als 25 Jahren haben wir durch anspruchsvolle industrielle Aufgabenstellungen die entsprechenden Erfahrungen gesammelt. Wir sind in der Lage auf unterschiedlichste Anforderungen eine schnelle Lösung zu liefern.
"Sie haben Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen? Kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder per E-Mail. Auf Wunsch und nach vorheriger Terminabsprache berate ich Sie auch gerne "face-to-face". Ich freue mich auf unser Kennenlernen."
E-Mail: ibossmann@raw-international.com