Bandskimmer (Ölskimmer) zur wirksamen Entfernung aufschwimmender Fremdöle
Kosten senken, Effizienz steigern – Umwelt entlasten!
Ölskimmer / Bandskimmer senken Kosten
Durch den Einsatz von Bandskimmer / Ölskimmer werden Fremdöle automatisch der Emulsion entzogen. Anstatt Zeit durch aufwendige Reinigungsmaßnahmen und damit verbundenen Stillstandszeiten zu verlieren, kann der Mitarbeiter sich auf die Produktion konzentrieren. Die Produktionsmenge wird gesteigert und zudem die Qualität der Werkstücke durch die erhöhte KSS-Stabilität positiv beeinflusst. Der Keimbildung durch Luftabschluss wird positiv entgegengewirkt.
Verbesserte Wirtschaftlichkeit und durch den Einsatz von Ölskimmern
Die systematische Pflege und Überwachung von Kühlschmierstoffen steigert nachweislich die Wirtschaftlichkeit des Fertigungsverfahrens und entlastet zudem die Umwelt (Anforderung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) zur Abfallreduzierung!). Entsprechende Pflegemaßnahmen dienen bei sachgemäßer Durchführung zudem dem Gesundheitsschutz der in der Fertigung arbeitenden Menschen.

RAW Bandskimmer (Ölskimmer): Anwendernutzen
Reduzierte Anschaffungs- und Entsorgungskosten
Dem frühzeitigen "Umkippen" Ihrer Emulsion durch verstärktes Keimwachstum wird gezielt entgegengewirkt.
Sie erzielen eine optimale Gebrauchsdauer Ihrer eingesetzten Emulsionen und entlasten zugleich die Umwelt durch ein geringeres Abfallaufkommen (Pflicht gemäß KrWG).
Qualitätssicherung
Die Eigenschaften Ihrer KSS bleiben erhalten (z. B. optimale Kühlung, kein klebriger Film auf der Werkstückoberfläche) was zu einer verbesserten Produktions-Qualität führt.
Verminderung von Korrosionsproblemen, die häufig aufgrund Anreicherung saurer Stoffwechselprodukte entstehen können.
Störfreie Abläufe und damit verbundene Zeitersparnis
Dem Verstopfen von Filtern und Rohrleitungen durch abgestorbene Biomasse wird positiv entgegengewirkt.
Weniger Zeitverlust durch aufwendige Reinigungsverfahren zur Fremdölentfernung.
Erhöhter Gesundheitsschutz der in der Fertigung arbeitenden Mitarbeiter (siehe z. B. auch Krebsgefahr bzgl. Nitrosambildung).
Gesundheitsrisiken für Mitarbeiter durch Mikroorganismen, die Krankheiten übertragen können werden vorgebeugt.

Kostenentwicklung durch Erhöhung der Badstandzeiten (Daten beziehen sich rein auf das Unternehmen Fuchs Werkzeug- und Maschinenbau, Case Study auf Anfrage).

KSS-Kostenentwicklung nach Einsatz RAW Bandskimmer an 10 Maschinen (Daten beziehen sich auf Fallstudie mit Unternehmen Fuchs Werkzeug- und Maschinenbau, Case Study auf Anfrage).
RAW Bandskimmer (Ölskimmer): Produkteigenschaften
Einschleppungen von Fremdölen lassen sich in der Praxis kaum vermeiden! Die wichtigsten Eintragsquellen sind z. B. beölte Halbzeuge und Werkstücke, Bettbahnöle, Hydrauliköle.
Der Einsatz von Bandskimmern (Ölskimmern) ist eine wichtige technische Maßnahme zur gezielten Entfernung von Fremdöleinträgen.
Im Gegensatz zu weiteren Reinigungsverfahren (für z. B. Kühlschmierstoffe, Ultraschall-, Prozess- oder Chemikalienbäder) sind die Investitionskosten sowie der Wartungsaufwand gering.
Ihr Wirkungs / Abscheidegrad hängt jeweils von der Förderkapazität ab. Im Gegensatz zu z. B. Scheibenskimmern können bei Bandskimmern Öle sowohl bei steigendem wie auch bei sinkendem Pegel problemlos abgestimmt werden.
Bandskimmer sind eine Variante von unterschiedlichsten Ölskimmern.
Bei dieser Ölskimmer-Variante erfolgt der Öl-Austrag über ein öl-adhäsives Endlosband aus Kunststoff oder Textilgewebe.
Das Öl bleibt daran haften, wasserbasierte Flüssigkeiten hingegen nicht.
Das Skimmerband taucht in die Flüssigkeit ein, nimmt das Öl auf, zieht es über die untere Umlenkrolle nach oben. Dort wird das Öl durch einen Abstreifer mechanisch vom Skimmerband getrennt und läuft in einen Sammelbehälter.


RAW Bandskimmer (Ölskimmer) zeichnen sich aus durch
- hervorragende Qualität in elektropoliertem Edelstahl
- hohe Effizienz (99 % aller Oberflächenöle werden entfernt)
- unterschiedliche Bandlängen von 400 mm - 2.000 mm (in 200 mm Intervallen) (siehe Formel der Bandlängenberechnung)
- einfache Montage
- geringe Investitionskosten
- 2-jährige Garantiezeit
Überzeugende Vorteile durch den Einsatz von RAW Bandskimmern (Ölskimmer)
- die Kontaminierung der Emulsion/Dispersion durch Trampöle wird stark eingeschränkt
- wesentlich geringere Entsorgungskosten durch längere Standzeiten von Kühlschmierstoffen
- bessere Kühlwirkung von Emulsionen/Dispersionen
- geringere Gefahr von Hautkrankheiten
- Vermeidung übler Gerüche
- Verhinderung von starken Ablagerungen in Werkzeugmaschinen
- erhöhen die Lebensdauer von Maschinen und Filtersystemen
RAW Bandskimmer (Ölskimmer) reinigen kostengünstig und effizient.
Bandskimmer (Ölskimmer): Ausführliche Produktbeschreibung
Bandskimmer (Ölskimmer): Berechnung der Skimmerbandlänge
Bandskimmer (Ölskimmer): Anwendungsbereiche
Bandskimmer (Ölskimmer): Skimmerbänder & Zubehör
F.A.Q.-Video: Häufig gestellte Fragen zu Ölskimmern (Bandskimmern)
Bandskimmer (Ölskimmer): Videos Modelle
- Ölskimmer 100-B
- Ölskimmer 200-B
- Ölskimmer 200-39
- Ölskimmer 300-28
- Ölskimmer 400-56
Ölskimmer mit Förderkapazität max. 21 Liter / Std.

Ingo Boßmann, Beratung
Tel.: +49 7665 93429-12
ibossmann@raw-international.com