Beschreibung

Schnell und effektiv auch bei sehr tiefen Temperaturen
- Auftauwirkung bis -30 °C
- Sparsam in der Dosierung
- Präventiv einsetzbar, je nach Witterung mit einer Langzeitwirkung bis zu 3 Tagen (für den Präventiveinsatz empfehlen wir ebenso die Eco-Taumittel Ice & Dust-Away 25 und Ice & Dust-Away Plus)
Einsatzbereiche Ice Breaker Flüssigenteiser
- universelle Anwendung bei der effektiven und schnellen Entfernung von Eis und Schnee
- überall dort, wo Sicherheit im Vordergrund steht und granulatförmige Taumittel nicht eingesetzt werden können
- die meisten beschichteten Untergründe aus Kunststoff zeigen eine gute Beständigkeit gegenüber Ice Breaker Flüssigenteiser
- auf Grund des basischen pH-Werts von Ice Breaker Flüssigenteiser ist im Gegensatz zu Streusalz (NaCl) keine Säurekorrosion auf Natursteinen zu erwarten
Was ist zu beachten?
Ice Breaker Flüssigenteiser setzt im Gegensatz zum Ice Breaker Auftaugranulat beim Kontakt mit Eis und Schnee keine Wärme frei.
Generell sind Taumittel nicht zum Abtauen dicker Schneeschichten zu empfehlen, da die erforderliche Einsatzmenge sehr groß ist und bei Fehlen von genügend Feuchtigkeit oder Kontakt zur Schneemasse der Tauvorgang nur verzögert stattfindet. Bei lockerem Schnee bspw. rinnt der Ice Breaker Flüssigenteiser durch die Schneeschicht, ohne dabei große Mengen sichtbar abzutauen. Die Tauwirkung beginnt unterhalb des Schnees und taut diesen von unten ab. Sackt die Schneeschicht nicht nach oder handelt es sich um besonders trockenen Pulverschnee, erreicht das Taumittel nicht alle Schneeschichten und es kommt zu einem verzögerten Tauvorgang, bis hin zum Stillstand.