3-fach DEKRA-geprüpftes Ölbindemittel und Chemikalienbindemittel
Zur Gefahrenabwehr nach Zwischenfällen mit Schadstoffen bzw. sofortige Absorption von Ölen und wässrigen Flüssigkeiten, Säuren und Laugen, oxidativen und brennbaren flüssigen Chemikalien.



Ölbindemittel und Chemikalienbindemittel ElephantSorb
Sicherheit in Industrie und Produktion
Bei Leckagen mit Gefahrstoffen zählt jede
Sekunde. Gut, wenn man dann mit einem Handgriff immer das richtige Bindemittel zur Hand hat. Was zählt sind universelle Einsetzbarkeit bei allen im Unternehmen eingesetzten flüssigen Chemikalien, hohe Aufnahmekapazität und schnelle Absorbtion.
Darum: ElephantSorb. Einsetzbar bei so gut wie allen gängigen flüssigen Industriechemikalien – damit aus Leckagen keine Störfälle werden.
Sicherheit bei Leckagen auf Straßen – ohne teure Folgeschäden.
Etwa 2.000 Gerichtsverfahren werden jährlich in Deutschland aufgrund nicht korrekter Beseitigung von Ölspuren auf Verkehrsflächen geführt. Für dadurch entstandene Folgeunfälle oder Auflösungserscheinungen bei bituminösen Fahrbahnflächen haftet der zuständige Straßenbaulastträger.
Darum: ElephantSorb.
100 % sicher – auch bei unbekannten Leckagen.

3-fach DEKRA-geprüftes Ölbindemittel und Chemikalienbindemittel Elephant Sorb und Elephant Sorb Special
Anwendernutzen
Handlingsvorteile
ElephantSorb ist leichter als Bindemittel aus z. B. schwerer Tonerde, was die Handhabung im Einsatz deutlich vereinfacht.
Nach Aufstreuen auf die kontaminierte Oberfläche kann das Bindemittel einfach zusammengekehrt und entsprechend entsorgt werden (Nachteil bei z. B. Granulaten aus Tonerde, diese verklumpen leicht und "kleben" an der Oberfläche).
Zeitersparnis
ElephantSorb Granulat löst sich schneller und einfacher aus den Poren der Asphaltoberfläche, dadurch kann wesentlich effizienter gearbeitet bzw. nachgereinigt werden.
Durch das einfachere Handling ergeben sich Zeitvorteile im Einsatz.
Produkt-Video Ölbindemittel und Chemikalienbindemittel ElephantSorb
Produkteigenschaften

- Mineralisches Granulat aus hochporösem, nicht wasserlöslichem Vulkangestein.
- Nimmt Öle und wässrige Flüssigkeiten, Säuren und Laugen, oxidative und brennbare flüssige Chemikalien schnell und sicher auf.
- Leichtes Gewicht, dennoch nicht windanfällig. Macht das Handling einfach und optimiert zudem Entsorgungskosten.
- Elephant Sorb ist selbst auf veröltem Untergrund rutschfest.
- Ölbindemittel R
- 3-fach DEKRA-geprüft
- Wirkungsweise
Elephant Sorb | Elephant Sorb Special | |
---|---|---|
Art | grobkörnig | feinkörnig |
Schüttgewicht | ca. 390 g/l (Toleranz +/- 15 %)* | ca. 370 g/l (Toleranz +/- 15 %)* |
Körnung | ca. 0,3 - 4 mm | ca. 0,3 - 1,5 mm |
Saugleistung | 0,75 L Heizöl/kg | 0,78 L Heizöl/kg |
* Elephant Sorb ist ein Naturprodukt, daher treten Schwankungen beim Schüttgewicht von +/- 15 % auf.
Produktbilder
Anwendungsbilder
Produktdokumentation
Referenz
Truck- und Havariedienst Jänicke
Spezialist für umweltschonende und der Verkehrssicherheit entsprechender Ölspurreinigungstechnik
Elephant Sorb ist unser bevorzugtes Produkt zur Aufnahme ausgelaufener Kraftstoffe. Es verklumpt nicht und klebt auch nicht an der Oberfläche, was die Nass-Nachreinigung wesentlich effizienter macht. Im Gegensatz zu wasserlöslichen Bindemitteln auf Basis von Tonerde löst sich das Granulat einfach wieder aus den Poren der Asphaltoberfläche. Das bedeutet für uns weniger Reinigungsaufand bei gleichzeitig reduziertem Wasserverbrauch bzw. kein mehrmaliges Behandeln der kontaminierten Oberfläche.
Anwendungs- und Branchenbeispiele
Feuerwehr, THW und Straßenmeistereien
– Wirksame Ölspurenbeseitigung nach z. B. Verkehrsunfällen.
Wirtschaftliche Ölspurbeseitigung
– Ölspurbeseitigung / maschinelle Nach- bzw. Nassreinigung kontaminierter Oberflächen:
Die Nass-Nachreinigung ist effizienter, da Elephant Sorb weder verklumpt noch an der Oberfläche klebt, d. h. das Granulat löst sich einfach wieder aus den Poren der Asphaltoberfläche – im Gegensatz zu z. B. wasserlöslichen Bindemitteln auf Basis von Tonerde.
– Reduzierter Reinigungsaufwand und Wasserverbrauch.

Gefahrstoffhandling und Lagerung
– Sofortschutzmaßnahme zur schnellen Gefahreneindämmung nach Leckagen und/oder Havarien. Das Vorhalten von Bindemittel ist eine wichtige Maßnahme zur Gefahrenabwehr im Umgang mit Gefahrstoffen (siehe z. B. Umweltschadensgesetz,
§ 5 Gefahrenabwehrpflicht).
ADR-Transport
– Das Mitführen von Ölbindemittel und Chemikalienbindemittel wird empfohlen, um Gefahren durch Leckagen und/oder Havarien schnell einzudämmen. In der Regel werden für diese Anwendung universelle Bindemittel wie Elephant Sorb bevorzugt. Und mit seinen drei DEKRA Zertifikaten bringt Elephant Sorb dem Anwender 3-fach-geprüfte Sicherheit.
Industrie und Gewerbe
– Universelle Einsetzbarkeit, hohe Aufnahmekapazität und schnelle Absorption. Wirksame Sofortschutzmaßnahme zur Minimierung von Haftungsrisiken.