Bildrechte: Feuerwehr Neuendettelsau
Schadstoffaustritt bei Verkehrsunfall: Aufnahme mit RAW Ölbindemittel
Feuerwehr Neuendettelsau setzt Ölbindemittel und Chemikalienbindemittel Elephant Sorb zur Aufnahme von ausgelaufenem Motorenöl und Diesel-Kraftstoff ein
Bei Verkehrsunfällen mit Schadstoffaustritt müssen Feuerwehren schnell agieren. U. a. muss das Eintreten von Schadstoffen wie Kraftstoffe oder Motorenöl in Böden oder angrenzende Gewässer schnellstmöglich verhindert sowie die Verkehrssicherheit wiederhergestellt werden.
Insbesondere bei Unfällen mit LKW´s stellen beschädigte Dieseltanks eine große Herausforderung dar, da es hier um große Schadstoffmengen geht, die sofort aufgenommen bzw. abgepumpt werden müssen.
Zum Abstreuen kontaminierter Verkehrsflächen setzt die Feuerwehr Neuendettelsau in solchen Fällen unser Ölbindemittel und Chemikalienbindemittel Elephant Sorb ein. Das 3-fach geprüfte Absorptionsmittel eignet sich besonders zur Wiederherstellung von Verkehrsflächen, da es nicht veklumpt oder die Verkehrsoberfläche verschmiert. Das Granulat löst sich schnell und einfach aus den Poren der Asphaltoberfläche, was zudem die Nachreinigung deutlich vereinfacht und Zeitvorteile verschafft.
Zum Einsatz:
Durch den Aufprall eines LKW-Fahrers in die Mittelschutzplanke wurde der Dieseltank beschädigt und Diesel lief aus. Die großflächige Leckage (Diesel und Motorenöl) wurde mittels Ölbinder abgestreut und Diesel aus dem beschädigten Tank abgepumpt. Es wurde eine Verkehrsabsicherung erstellt, ebenso unterstützte die Feuerwehr Neuendettelsau das Bergeunternehmen. Der Einsatz dauerte knapp vier Stunden.

Bildrechte: Feuerwehr Neuendettelsau
Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Neuendettelsau für Ihren schnellen und zuverlässigen Einsatz!